Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um Besuchern ein besseres Nutzererlebnis und auf individuelle Bedürfnisse und Interessen zugeschnittene Dienste zu bieten.
1. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine, verschlüsselte Datei, die in den Ordnern Ihres Webbrowsers abgelegt wird. Cookies werden erstellt, um Nutzern die Navigation im Internet zu erleichtern und den Zugriff auf bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind selbst keine Viren und können weder Code ausführen noch auf andere Dateien auf Ihrem Gerät zugreifen.
Cookies können Informationen über Ihre Surfaktivitäten speichern (wie bestimmte Adressen und die Navigation zwischen verschiedenen Websites). Bestimmte Cookies können zur Nachverfolgung verwendet werden, doch moderne Browser und Sicherheitsprogramme bieten erweiterte Datenschutzkontrollen.
2. Warum verwenden wir Cookies?
- Um ein besseres Surferlebnis und auf Ihre Präferenzen zugeschnittene Dienste zu bieten.
- Um Einstellungen wie Sprachoptionen zu personalisieren.
3. Arten von Cookies, die wir verwenden
Nach Speicherdauer:
- Persistente Cookies: Bleiben für einen im Cookie angegebenen Zeitraum (in der Regel bis zu 1 Jahr) auf Ihrem Gerät und werden jedes Mal verwendet, wenn Sie die Website erneut besuchen.
- Sitzungscookies: Temporäre Dateien, die Ihre Aktionen während einer Browsersitzung verknüpfen und beim Schließen Ihres Browsers gelöscht werden.
Nach Funktionalität:
- Unbedingt erforderliche Cookies: Erforderlich für die Navigation auf der Website und grundlegende Funktionen (z. B. das Merken der Sprache). Diese Cookies erfassen keine Marketing- oder Trackinginformationen.
4. Wie können Sie Cookies deaktivieren?
Das Löschen von Cookies entfernt alle Einstellungen und Präferenzen der Website, was die Funktionalität beeinträchtigen kann. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig, aber Sie können diese Option in den Einstellungen Ihres Browsers ändern. Weitere Informationen finden Sie in den Hilferessourcen Ihres Browsers:
5. Sicherheit & Datenschutz
Cookies sind keine Viren und können weder Code ausführen, sich selbst starten noch sich vervielfältigen. Browser bieten Datenschutzeinstellungen für die Cookie-Akzeptanz und automatische Löschung. Obwohl Cookies selbst nicht gefährlich sind, können Informationen über ungesicherte Netzwerke abgefangen werden. Das Deaktivieren von Cookies kann den Zugriff auf beliebte Websites und Funktionen einschränken.
- Passen Sie die Browsereinstellungen für eine sichere Verwendung von Cookies an.
- Legen Sie Ablaufzeiten für die Speicherung des Browserverlaufs und persönlicher Daten fest.
- Löschen Sie einzelne Browsingdaten beim Schließen des Browsers, wenn Sie das Gerät gemeinsam nutzen.
- Installieren und aktualisieren Sie regelmäßig Antispyware-Anwendungen.
- Halten Sie Ihren Browser stets aktuell, um sich vor Sicherheitslücken zu schützen.
6. Cookies, die auf dieser Website verwendet werden
Detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie unten. Die Liste wird automatisch aktualisiert:
Cookie | Beschreibung | Dauer |
---|---|---|
ez_it_solutions_cookie_consent | Wird verwendet, um die Cookie-Einstellungen des Nutzers zu speichern. | 1 Jahr 1 Monat 1 Tag |
ez_it_solutions_session | Wird verwendet, um die Browsersitzung des Nutzers zu identifizieren. | 5 Stunden 36 Minuten |
XSRF-TOKEN | Wird verwendet, um sowohl den Nutzer als auch unsere Website vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen zu schützen. | 5 Stunden 36 Minuten |
language | Dieser Cookie hilft uns, Ihre bevorzugte Sprache zu speichern. | 1 Jahr 1 Monat 1 Tag |
7. Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Klicken Sie unten auf die Schaltfläche, um Ihre Auswahl zurückzusetzen und die Einwilligungseinstellungen zu aktualisieren.
Letzte Aktualisierung: 2025/07/24